Bürostuhl für Zuhause

Denken Sie über einen Schreibtischstuhl für Ihr Heimbüro nach? Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, den richtigen Bürostuhl für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Sattelstuhl als Arbeitsstuhl für Zuhause

Ein guter Bürostuhl ist bequem, ergonomisch und stilvoll. Da wir tagsüber viele Stunden sitzen, sollte der Stuhl auch von den Abmessungen her zum Nutzer passen. Deshalb wäre es gut, wenn ein Bürostuhl über genügend Einstellmöglichkeiten verfügte, um ihn individuell an den Benutzer anzupassen. Als Homeoffice-Stuhl wird oft ein zur Einrichtung passendes Modell gewählt.Als Arbeitsstuhl für zu Hause eignet sich gut ein Sattelstuhl. Oftmals entspricht die Ergonomie eines Home-Office nicht den Lösungen im Büro, sodass ein guter Sattelstuhl dabei helfen kann, die Körperhaltung zu verbessern und Rückenproblemen vorzubeugen. Das Sitzen auf einem Sattelstuhl öffnet den Winkel der Hüfte und der Oberschenkel und führt den Rücken in eine korrekte, natürlich gekrümmte, aufrechte Position. Bei der Nutzung eines Sattelstuhls sollte außerdem auf die richtige Stellung der Beine geachtet werden. Ihre Füße sollten mit fest auf dem Boden stehenden Fersen auf dem Boden aufliegen und Ihre Sitzposition sollte so weit hinten wie möglich im Sattel sein.

Wie wäre es mit einem ergonomischen Bürostuhl, der in Ihre Einrichtung passt und wenig Platz einnimmt?

Der Humantool Sattelstuhl ist so klein und leicht, dass Sie ihn einfach aus dem Weg räumen können, wenn Sie nicht arbeiten. Er eignet sich als Schreibtischstuhl für zu Hause zusätzlich zu Ihrem aktuellen Stuhl, sodass Sie keinen separaten großen Schreibtischstuhl benötigen. Es gibt mehrere Farboptionen, sodass Sie eine Farbe und ein Material wählen können, die zu Ihrer Inneneinrichtung passen. Sehen Sie sich die Optionen an.

Kleine Home-Office-Möbel

Da Telearbeit immer üblicher wird, müssen viele Menschen zu Hause einen eigenen Arbeitsplatz einrichten. Da der Platz oft begrenzt ist, sollte ein kleines Home-Office Platz für alles Wichtige bieten. Büromöbel sind oft teuer, es gibt aber auch gute und günstige Alternativen. Auch die Höhe Ihres Arbeitsplatzes zu Hause können Sie, zum Beispiel bei Büchern, variieren und für eine gesunde Bewegung Ihres Rückens sorgen. Durch den Wechsel des Stuhls können Sie Ihre Position und Sitzhöhe im Laufe des Arbeitstages verändern. Der Humantool Sattelstuhl ist eine kostengünstige und platzsparende Lösung für das Home-Office.

Besteuerung des Homeoffice

Auch die Kosten für ein Home-Office sind steuerlich absetzbar. Sie können die mit der Erzielung von Einkünften verbundenen Aufwendungen, also die werbungsgenerierenden Aufwendungen, steuerlich absetzen. Kosten im Zusammenhang mit der Telearbeit, wie etwa Büroraumabzüge, und bürobezogene Kosten wie Büromöbel können von der Steuer abgesetzt werden. Alle Arbeitnehmer erhalten automatisch 750 Euro Lohnsteuerabzug.Sorgen Sie also für Ihr eigenes Wohlbefinden bei der Arbeit, indem Sie auch in die Ergonomie Ihres Home-Office investieren.

Humantool Sattelstuhl €169